KUNST & KULTURHAUS + STADTTEILZENTRUM
für die Bürger*innen und Bewohner*innen der Mainzer Neustadt
für die Mainzer Kunst- & Kulturszene
für Vereine und Initiativen
Kunst & Kultur | Soziales & Bildung
Ab sofort finden unsere Vereinstreffen wieder jeden letzten Mittwoch im Monat vor Ort in unseren Räumen im Nordhafen (K-LAB | Rheinalle 88/Ecke Obere Austr. | Geb. 16 im 1.OG | Möbelum-Parkplatz)
statt:
• von 18:00 bis 19:00 Uhr: Infotreffen für Interessierte
• ab 19:00 Uhr: Arbeitstreffen der Aktiven
2. bis 29. Mai 2022
Pavillon am ehemaligen Karstadt | Ludwigstraße
10:00 bis 20:00 Uhr | Aktionszeiten siehe unten
Kunst im Schaufenster
4 Wochen - 4 Künstler:innen
Theater | Musik/Klang | Installation | Performance
Zimmertheater Mainz | Gilbert Kuhn & Friends | Forum Furore | Schmitt&Schulz
Gefördert durch die Stadt Mainz und das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz. Mit freundlicher Unterstützung durch die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG.
VIEWPORT zeigt 4 Projekte von 4 Mainzer Künstler:innen bzw. Künstler:innengruppen.
Kunst en passant - Theater, Musik/Klang, Installation, Performance im Schaufenster.
• Zimmertheater Mainz | Theater
| 1. Mai-Woche | 3. - 7. Mai
Di - Fr: 13:00 - 15:00 Uhr + 18:00 - 20:00 Uhr | Sa: 10:00 - 20:00 Uhr
Le(e/h)rstand – 5 Jahre Zimmertheater Mainz
Nimm teil am Weg und Entwicklungsprozess der Schauspielerinnen voller Höhen und Tiefen, Lehren und Leerem, Widerstand und Glückseligkeit.
Von der ersten bis zur letzten Minute.
• Gilbert Kuhn & Friends | Musik/Klang | 2. Mai-Woche | 10. - 14. Mai
Di: 12:00 - 13:00 Uhr | Mi: 13:30 - 15:00 Uhr + 19:00 Uhr Konzert King Mofa
Do: 12:00 - 13:00 Uhr | Fr: 12:00 - 13:00 Uhr + 19:00 - 20:00 Uhr | Sa: 13:00 - 14:00 Uhr
Kläng Peng
Hier treffen musikalische Strukturen und freies Spiel mit Klängen aufeinander. Über eine zunächst ungewöhnliche Herangehensweise an die Instrumente, werden Klänge und Sounds zu einer immer neuen musikalischen Reise verwoben, mit Raum zum künstlerischen Ausdruck der Ausführenden.
• Forum Furore | Installation | 3. Mai-Woche | 17. - 21. Mai
Installation Di - Sa: 10:00 - 22:00 Uhr | Eröffnung am 17.05.22 um 18:00
Uhr
ai-meisen (AT)
Mit der Arbeit "ai-meisen" (AT) untersuchen wir durch prozesshaftes Arbeiten mit Flüssigkeiten, Körpersystemen, Bewegung, Video und KI einen Gedanken der Musikerin Björk: »For me, techno and nature is the same thing. It's just a question of the future and the past. You take a log cabin in the mountains. Ten thousand years ago monkey-humans would have thought 'That's fucking techno!'. Now, [...] you see a log cabin and go 'Oh, that's nature'.«
• Schmitt & Schulz | Performance | 4. Mai-Woche| 24. - 28. Mai
Einsichten: Di - Sa: 13:00 - 18:00 Uhr - den Performern beim kreativen Arbeiten auf die Finger schauen
Aussichten: Di - Sa: 18:00 - 20:00 Uhr - die Resultate, der Output
Donnerstag, den 26. haben die Performer Pause und zeigen ausschließlich Videos und Installatives.
skin sight out
Der feine Unterschied zwischen innen und außen, das Wechselspiel des hinein und heraus, die Fragen nach Exklusion, Isolation, Inklusion, Integration und der hauchdünnen Membran, die das Innen vom Außen trennt - all dies sind Aspekte, mit denen das Mainzer Performer Duo Schmitt&Schulz bei dieser Werkschau einmal ordentlich aufräumen wollen. Für Viewport stülpen sie ihren Schaffensprozess von innen nach außen und, entwickeln performative Szenarien, Bilder, Momente, Einsichten und Aussichten.
Gefördert durch die Stadt Mainz und das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Zollhafen Mainz GmbH & Co. KG, die Lottostiftung Rheinland-Pfalz und die Mainzer Volksbank.
VEREINSTREFFEN
Die Infotreffen der KULTURBÄCKEREI finden monatlich
am letzten Mittwoch von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr im
K-LAB
Nordhafen | Gebäude 16 | 1. OG (Klingel am Eingang)
Rheinallee 88 | Ecke Obere Austraße gegenüber Haupteingang Möbelum (Parkplatz) statt.
Mitgliedschaft
Werden Sie aktives Mitglied und engagieren Sie sich regelmäßig für ein Soziokulturelles Zentrum in der Mainzer Neustadt. Oder unterstützen Sie uns auch nur mit Ihrem Mitgliedsbeitrag und werden ein Fördermitglied.