Übermorgen - Neue Modelle für Kulturinstitutionen
Zukunftsprogramm fördert 50 Kulturinstitutionen bundesweit -
die KULTURBÄCKEREI ist eine davon!
Wie können wir Veränderungen nicht nur überstehen, sondern aktiv an ihnen mitwirken? Dieser Frage stellen sich ab sofort 50 deutsche Kulturinstitutionen, die im Programm „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen" der Kulturstiftung des Bundes für eine Förderung ausgewählt wurden. Die teilnehmenden Einrichtungen entwickeln zwischen Mai 2025 und Dezember 2026 Konzepte, um ihre Institutionen als offene Orte des künstlerischen Schaffens und der gesellschaftlichen Verständigung in die Zukunft zu führen. Das Programm unterstützt sie finanziell und strukturell bei der Ausarbeitung eigener Vorhaben. Ziel ist es, Ressourcen zu bündeln, komplexe Betriebsstrukturen zu reformieren oder neue Nutzungskonzepte zu erproben.
Eine unabhängige Jury wählte aus den über 280 Antragstellenden aus 15 Bundesländern nun 50 Institutionen, Verbünde oder Kommunen in Großstädten für eine Förderung aus. Katarzyna Wielga-Skolimowska, Künstlerische Direktorin der Kulturstiftung des Bundes: „In ihren Anträgen zeigen die Kulturinstitutionen und die Kommunen bundesweit großen Mut und große Offenheit. Theater, Bibliotheken und Museen, oft gemeinsam mit Kulturpolitik oder -verwaltung, beschäftigen sich trotz der angespannten Haushaltslage vieler Kommunen damit, wie sie in der Zukunft als relevante und offene, gemeinwohlorientierte Einrichtungen funktionieren können. Sie arbeiten dafür mit anderen Institutionen zusammen und nehmen auch die eigenen Strukturen unter die Lupe."
